Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

Unser neues "Tipps und Tools"-Modul unterstützt Sie dabei, sich einen systematischen Überblick über lokale Bildungsthemen und Akteure zu verschaffen.

Unsere neuen Praxistipps vermitteln Kenntnisse zur zielgruppenorientierten Mehrwertkommunikation sowie zu Aufbau und Neuausrichtung von Bildungsnetzwerken.

Die Ausgabe 12 unseres Magazins geht der Frage nach, wie die Zusammenarbeit verschiedener Akteure im Bereich Ganztag gestaltet werden kann.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zwei Projektmitarbeitende (m/w/d) für die Bereiche Verwaltung, Finanzen und Büromanagement.

Das Transferbeispiel stellt das regionale und branchenübergreifende Praktikums- und Ausbildungsportal "Trainion" des Landkreis Saarlouis vor.

In unserem neuen "Tipps und Tools"-Modul zeigen wir, wie Sie mit barrierefreien Bildungsportalen für mehr Transparenz im Bildungssystem sorgen.

Trier. Der Fachkräftemangel macht erfinderisch. Doch nicht nur Unternehmen werden kreativ, um Fachkräfte anzuwerben, auch Kommunen lassen sich einiges einfallen, damit Unternehmen langfristig ihren Fachkräftebedarf decken können. Wo Kommunen im Bildungsbereich ansetzen können, um die…

Checkliste unterstützt Bildungsmanager:innen beim Start in das Förderprogramm Bildungskommunen.

Im Rahmen der "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" machen wir Projekte aus kommunalen Bildungslandschaften bekannt, die auf bürgerschaftlichem Engagement fußen.

»K²-Beratung – Programm zur Unterstützung von Kommunen beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken« 2. Ausschreibungsrunde für Kommunen ist gestartet!

Abonnieren Sie unseren Newsletter!