Zum Hauptinhalt springen

News

Newsmeldung |

Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg gegründet

Am 04. Dezember 2024 gründeten im luxemburgischen Leudelingen rund 50 Stiftungen mit Bildungsanliegen aus der Großregion das Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg. Auf Einladung des Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte folgen sie damit dem bundesweiten Trend, sich an der Entwicklung von Bildungslandschaften aktiv zu beteiligen und als wirkungsvolle Bildungsakteure sichtbarer zu werden. Das Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg dient dem Wissenstransfer, der Bildung von thematischen Allianzen und der Sichtbarkeit als zivilgesellschaftliche Bildungsakteure.

Das Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg gehört zum bundesweiten Netzwerk Stiftungen und Bildung in der Trägerschaft des Stiftungen für Bildung e.V.. Im Netzwerk setzen sich bislang 1.100 Engagierte aus über 800 Stiftungen, Vereinen, Initiativen für eine zukunftsgerichtete, persönlichkeitsprägende Bildung ein. Das Netzwerk wird von einer Allianz aus 19 Förderern unterstützt, darunter die Gastgeber der Gründungssitzung des Œuvre Nationale de Secours Grande-Duchesse Charlotte und die UP_Foundation aus Luxemburg.

Das Netzwerk Stiftungen und Bildung mit seiner Koordinierungsstelle arbeitet bereits im zehnten Jahr. Stiftungsnetzwerke Bildung existieren bislang in Bayern, Berlin, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

Regelmäßige Informationen zum Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg finden Sie zukünftig Webseite des bundesweiten Netzwerkes Stiftungen und Bildung.


zurück

News & Termine

Veröffentlichung |

Neue Magazinausgabe: Raum für Bildung

Bildung findet an vielfältigen Orten statt. Räume spielen eine Rolle, wenn es darum geht, Chancen zu schaffen und Bildung zu gestalten. Daher…

Newsmeldung |

Das unterschätzte Bildungsengagement zivilgesellschaftlicher Akteure

Die Zivilgesellschaft leistet wertvolle Beiträge in vielen Bildungsbereichen – von der Familie über außerschulische Lernorte bis zu Vereinen. Dabei…

Veröffentlichung |

Neue Magazinausgabe: Demokratie will gelernt sein!

Die Ausgabe 14 unseres Magazins geht der Frage nach, wo Demokratiebildung in der Kommune ansetzten kann.

Kontakt

Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland

Domfreihof 1a | 54290 Trier

fon 0651 · 46 27 84 · 0
fax 0651 · 46 27 84 · 99

info@reab-rlp-sl.de
www.reab-rheinland-pfalz-saarland.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz unten.

Neues Benutzerprofil erstellen
Newsletter abonnieren

Hinweis Datenschutz
Wenn Sie unseren Newsletter abonieren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und willigen ein, dass die REAB RLP-SL Ihre angegebenen Daten speichern darf, um Ihnen Informationen über kommunale Bildungslandschaften und die Arbeit der Regionalagentur sowie über Veranstaltungen zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter sowie per E-Mail an: info@reab-rlp-sl.de