Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

In unserer achtteiligen Videoreihe erfahren Sie, wie Sie thematische Karten mithilfe eines Geoinformationssystems erstellen und für ein Bildungsmonitoring nutzbar machen.

Die 8. Ausgabe des Magazins legt den Schwerpunkt auf das Thema "Bildung im ländlichen Raum". Hier gelangen Sie zur Webausgabe.

Im März 2015 feierte die Transferagentur ihren offiziellen Auftakt. Zeit einen Blick hinter die Kulissen der Transferagentur zu werfen.

„ZukunftsChance Bildung“ - unter diesem Motto stand eine Fachtagung, zu der der Landkreistag Rheinland-Pfalz gemeinsam mit dem Volkshochschulverband und der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland eingeladen hatte.

Zahlen bitte! Unter diesem Motto diskutierten 240 Fachleute aus Kommunen und Wissenschaft bei der Fachkonferenz Bildungsmonitoring in Berlin, wie Kommunen bildungsbezogene Daten für zentrale Akteure ihrer Bildungslandschaft aufbereiten und für politisches Handeln nutzbar machen können.

Landkreis Westerwaldkreis und Transferagentur RLP-SL erneuern Kooperationsvereinbarung.

Der Landkreis Kaiserslautern und die Transferagentur RLP-SL führen ihre Zusammenarbeit fort.

Die Transferagentur und der Landkreis Bernkastel-Wittlich unterzeichnen weitere Kooperationsvereinbarung.

Die Transferagentur und der Landkreis Saarlouis legen Ziele für die Zusammenarbeit der nächsten Jahre in Vereinbarung fest.

Unter dem Motto „Türen öffnen“ hat der rheinland-pfälzische Wissenschaftsminister Professor Konrad Wolf seine Sommerreise beim Bildungsbüro Neustadt begonnen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!