Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

Ausgabe 12 von "Stadt, Land, Bildung" zeigt am Beispiel kommunaler Projekte, wie Fachkräftesicherung mit innovativen Bildungsangeboten gelingen kann.

Vier rheinland-pfälzische Ministerien unterstützen regionale MINT-Netzwerke mit 150.000 Euro Projektfördermitteln pro Jahr.

Im Interview mit der TA spricht Oberbürgermeister Weigel u. a. über Demokratiebildung in Neustadt an der Weinstraße und die erfolgreiche Arbeit des Bildungsbüros.

Bürgermeisterin Kimmel spricht im Interview über die Bedeutung des kommunalen Bildungsmanagements für die Stadt Kaiserslautern.

In unserer neuen Handreichung zeigen wir Ihnen, was wirksame strategische Ziele ausmacht und wie Sie die bisherige Arbeit mit strategischen Zielen einordnen können.

Die 11. Ausgabe von "Stadt, Land, Bildung" zeigt mit vielen praxisnahen Beiträgen, dass das Bildungsmanagement echte Erfolgsgeschichten schreibt.

Die Transferagentur hat zwei neue Transferbeispiele zur Sommerschule der Stadt Kaiserslautern sowie der Jugendberufsagentur Plus im Landkreis Alzey-Worms veröffentlicht.

Unser neues Themendossier bündelt zahlreiche Informationen und Links zum Thema "Demokratiebildung / Politische Bildung".

Unser Tagungsbericht gibt interessante Einblicke in zwei abwechslungsreiche Veranstaltungstage (5./6. Juli 2022), u. a. mit Videopodcasts zu den Keynotes, stimmungsvollen Fotos und einer Postergalerie zu Erfolgen aus den Kommunen.

Das Themendossier gibt eine Einführung in das sozialraumorientierte Bildungsmonitoring und liefert nützliche Links für eine vertiefende Lektüre.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!