Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

Die Transferagentur hat zwei Publikationen zum Aufbau von Bildungsgenossenschaften und zu Bildung in der Pandemie in Worms veröffentlicht.

Die Ergebnisse der Jahresumfrage 2021 zeigen eine hohe Zufriedenheit der Landkreise und kreisfreien Städte mit den Angeboten der Transferagentur.

Ein durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung bereitgestelltes Video zeigt die Vorteile des ESF Plus-Programms "Bildungskommunen".

Am 2. und 3. Juni 2022 findet auf dem EUREF-Campus in Berlin Schöneberg die diesjährige Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement des BMBF statt.

In unserem neuen Praxistipp geben wir Ihnen Tipps und Hinweise für die Kommunikation in politischen Gremien und bei Entscheidungsträger:innen und wie Sie Daten besser in Steuerungsprozesse einbringen können.

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung hat die Förderrichtlinie zum Programm "Bildungskommunen" veröffentlicht.

In unserem neuen Praxistipp geben wir Ihnen wichtige Hinweise für eine reibungslose Integration von neuen Mitstreiterinnen und Mitstreiter in Bildungsnetzwerke.

 

Im Fokus der 9. Ausgabe von „Stadt, Land, Bildung“ steht das Thema "Integrierte Bildungsplanung". Hier gelangen Sie zur Webausgabe.

Unser neues Transferbeispiel stellt den „Pakt für Pirmasens“ vor, ein stadtweites Netzwerk, das die Bildungs- und Teilhabechancen benachteiligter Kinder und Jugendlicher verbessert. Oberbürgermeister Markus Zwick spricht im Interview über die Hintergründe und die Mehrwerte für die Stadt.

Im Interview sprachen wir mit Luise Forger vom Bildungsbüro aus Neustadt an der Weinstraße über die Entwicklung der App und die Pläne für die Zukunft.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!