Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

Dr. Katja Wolf, Leiterin der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz Saarland mit Sitz in Trier, begrüßt den Beschluss des Koalitionsvertrages durch SPD, Bündnis 90/Die Grünen und FDP.

Mit unserer neuen Handreichung möchten wir das Format der "Kooperationswerkstatt“ allen interessierten Kommunen und Bildungsbüros zugänglich machen und darin unterstützen, alle Bildungsakteure in eine konstruktive Zusammenarbeit zu bringen.

Landrat Schartz im Gespräch über die Zukunft der Bildung im ländlichen Raum

Landrat Günther Schartz spricht im Interview mit der Transferagentur über die Veröffentlichung des Positionspapiers des Landkreistages Rheinland-Pfalz zu Bildung im ländlichen Raum.

Weiterlesen

Am 16. März 2021 fand die Bundeskonferenz Bildungsmanagement des Bundesministeriums für Bildung und Forschung erstmals in digitaler Form statt.

Zum Abschluss des Programms veröffentlicht das BMBF die Broschüre "Bildung vernetzt. Integration gestärkt.", in der 25 Projekte aus teilnehmenden Landkreisen und Städten vorgestellt werden.

Die erste Handreichung der KOSMO nimmt Aufgaben und Entwicklungsprozesse bei Aufbau und Verstetigung des kommunalen Bildungsmonitorings in den Blick.

Mitten in der zweiten Welle der Corona Pandemie legt der Landkreistag sein Positionspapier zu der Veranstaltung „ZukunftsChance Bildung“ vom März des letzten Jahres vor.

In unserem neuen Praxistipp geben wir Ihnen wichtige Hinweise für die Planung und Durchführung von Bildungskonferenzen und präsentieren zwei Beispiele aus dem Landkreis Merzig-Wandern und dem Regionalverband Saarbrücken.

In einer digitalen Werkstatt haben wir die Organisationsform der Bildungsgenossenschaft vorgestellt und erste Schritte hin zur Gründung diskutiert. Auf dieser Themenseite berichten wir von der Veranstaltung und stellen Ihnen vielfältige Materialien zu Bildungsgenossenschaften zur Verfügung.

Wir haben drei neue Transferbeispiele erstellt, in denen wir gelungene Praxisbeispiele aus unseren Kommunen vorstellen. Mit dabei sind diesmal die Stadt Koblenz, der Landkreis Saarlouis und Neustadt a. d. Weinstraße.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!