Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
21. Februar 2025, 09:21 - 12:21 Uhr | Digital via Ms Teams

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
14. Januar 2025, 09:00 - 12:00 Uhr | Digital via Ms Teams

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
13. November 2024, 09:00 - 12:00 Uhr | Virtueller Seminarraum in Microsoft Teams

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
16. Oktober 2024, 09:00 - 12:00 Uhr | Virtueller Seminarraum in Microsoft Teams

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
03. September 2024, 09:00 - 12:00 Uhr

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
13. August 2024, 09:00 - 12:00 Uhr

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
23. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
04. Juli 2024, 09:00 - 12:00 Uhr

Digitale Werkstatt "Ganztag in Bildungskommunen"

In unseren digitalen Werkstätten "Ganztag in Bildungskommen" bereiten wir gemeinsam mit Ihnen die Antragstellung für das Förderprogramm vor.
Wir entwickeln mit Ihnen Ziele und Strategien für Ihre Mehrwertkommunikation und geben Ihnen einen praxisnahen und niedrigschwelligen Werkzeugkasten für die Dokumentation und Evaluation Ihrer Projekte mit an die Hand. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Argumente zu entwickeln, mit denen Sie Ihre relevanten Zielgruppen überzeugen.
In dieser Werkstatt erarbeiten wir mit Ihnen die Grundlagen Ihres Bildungsmarketings und der Rollenkommunikation. Sie formulieren Ihr Profil als Pitch auf den Punkt, damit Anderen klar ist, was Sie tun und warum das für Ihre Kommune wichtig ist.

Benjamin Koltermann

Teamleitung Kommunikation und Veranstaltungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!