Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
In dieser Werkstatt erarbeiten wir mit Ihnen die Grundlagen Ihres Bildungsmarketings und der Rollenkommunikation. Sie formulieren Ihr Profil als Pitch auf den Punkt, damit Anderen klar ist, was Sie tun und warum das für Ihre Kommune wichtig ist.
15. Mai 2024, 09:00 - 11:00 Uhr

Digitales Strategieforum der Teamleitungen

Das Strategieforum bietet einen vertrauensvollen Rahmen für Teamleitungen des kommunalen Bildungsmanagements, um Erfahrungen zu Bildungssteuerung, Prozessentwicklung und strategischen Weichenstellungen auszutauschen.
Mit Unterstützung der Berater:innen der Regionalagentur RLP-SL entwickeln Sie ein Konzept für einen Bildungsbericht in Ihrem thematischen Schwerpunkt, der genau diese Aspekte beachtet.
In dieser Veranstaltung entwerfen wir mit Ihnen eine für Sie hilfreiche Netzwerkstrategie. Um die richtigen Stellschrauben für die Gestaltung von Netzwerken zu drehen, entwickeln Sie Prozesse, die dafür sorgen, dass Ihre Netzwerkmitglieder engagiert und Ihre Netzwerke produktiv sind.
In unserem digitalen Kommunalforum für Bildungsmanager:innen und Bildungsmonitorer:innen möchten wir uns mit Ihnen über aktuelle Themen und Handlungsfelder austauschen.
25. Januar 2024, 09:00 - 12:30 Uhr

Fachtreffen Fachkräftesicherung

Das Fachtreffen „Fachkräftesicherung“ bietet die Möglichkeit, sich mit anderen Kommunen auszutauschen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen.
Wir entwickeln mit Ihnen Ziele und Strategien für Ihre Mehrwertkommunikation und geben Ihnen einen praxisnahen und niedrigschwelligen Werkzeugkasten für die Dokumentation und Evaluation Ihrer Projekte mit an die Hand. Wir unterstützen Sie dabei, die richtigen Argumente zu entwickeln, mit denen Sie Ihre relevanten Zielgruppen überzeugen.
In dieser Veranstaltung vermitteln wir Ihnen das notwendige Wissen, um eine für Sie hilfreiche Netzwerkstrategie zu entwickeln. Sie lernen verschiedene Stellschrauben für die Gestaltung von Netzwerken und Methoden kennen, die dafür sorgen, dass Ihre Netzwerkmitglieder engagiert und Ihre Netzwerke produktiv sind.
In unserem digitalen Kommunalforum für Bildungsmanager:innen und Bildungsmonitorer:innen möchten wir uns mit Ihnen über aktuelle Themen und Handlungsfelder austauschen.
Wir zeigen Ihnen, wie Sie einen attraktiven Bildungsbericht gestalten, der Wirkung entfaltet. Dafür vermitteln wir ihnen Best-Practice aus Data-Storytelling und Wissenschaftskommunikation für eine zielgruppengerechte Präsentation von Daten.

Benjamin Koltermann

Teamleitung Kommunikation und Veranstaltungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!