Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer
Die digitale Qualifizierung legt den Fokus auf die Strategien, Zielsetzungen und Erwartungen, die mit einem Bildungsnetzwerk und den damit verbundenen Netzwerkformaten und Gremienstrukturen verbunden sind.
Die digitale Qualifizierung zeigt auf, wie die Fachkräftesicherung durch das Bildungsmonitoring auf eine objektive Basis gestellt werden kann und stellt hilfreiche Praxisbeispiele vor.
04. März 2021, 10:00 - 14:00 Uhr

Digitales Kommunalforum Bildungsmanagement

In unserem digitalen Kommunalforum möchten wir uns mit Ihnen über aktuelle Themen und Handlungsfelder des Bildungsmanagements austauschen.
18. Februar 2021, 10:00 - 14:00 Uhr

Digitales Kommunalforum Bildungsmonitoring

In unserem digitalen Kommunalforum möchten wir uns mit Ihnen über aktuelle Themen und Handlungsfelder des Bildungsmonitorings austauschen.
04. Februar 2021, 09:00 - 13:00 Uhr

Sozialraumorientierung im Bildungsmonitoring

Die digitale Qualifizierung vermittelt Mitarbeitenden der Kommunalverwaltungen Handwerkszeug und Hintergrundwissen zum sozialräumlichen Bildungsmonitoring.
In der zweiten digitalen Qualifizierung unserer Reihe lernen Sie, welche Faktoren zur Verstetigung von Elementen des kommunalen Bildungsmanagements in der Städteregion Aachen beigetragen haben.
09. Dezember 2020, 09:30 - 14:00 Uhr

Digitales Kommunalforum "Bildungsmanagement"

Kollegiale Beratung und Austausch für Bildungsmanagerinnen und Bildungsmanager zu konkreten Fragen aus ihrer praktischen Arbeit.
02. Dezember 2020, 14:00 - 18:30 Uhr

Werkstatt Bildungsgenossenschaften

In einer Werkstatt möchten wir Ihnen das Konzept der Bildungsgenossenschaften vorstellen und mit Ihnen in den Austausch über Möglichkeiten der Umsetzung dieser besonderen Form einer regionalen Bildungsförderung in Ihrer Kommune treten.
07. Oktober 2020, 10:00 - 14:00 Uhr

Digitales Kommunalforum "Bildungsmonitoring"

Kollegiale Beratung und Austausch für Bildungmonitorer zu konkreten Fragen aus ihrer praktischen Arbeit.
Sie erhalten in dieser digitalen Qualifizierung einen Überblick verschiedener Ansätze der Bildungsberatung und ihrer Einbindung in das kommunale Bildungsmanagement, wie sie im Programm „Bildung integriert“ gefordert wird.

Benjamin Koltermann

Teamleitung Kommunikation und Veranstaltungen

Abonnieren Sie unseren Newsletter!