|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
im Namen des Teams der Transferagentur Rheinland-Pfalz – Saarland wünsche ich Ihnen ein frohes, erfolgreiches und gesundes neues Jahr!
Wir alle wissen: das Jahr 2023 ging voller gesellschaftlicher Herausforderungen und Krisen zu Ende und auch die Ergebnisse der aktuellen PISA-Studie zeigen zahlreiche Probleme im Bildungsbereich auf. Uns motivieren die Ergebnisse, weiterzumachen und Kommunen darin zu unterstützen, vielfältige, kooperative Lösungen mit Ihren Partnern vor Ort zu finden, damit Kinder und Jugendliche die Chancen erhalten, die sie verdienen. Aber auch dem Antisemitismus mit Mitteln der politischen Bildung entgegenzutreten oder für ausreichenden Fachkräftenachwuchs zu sorgen. Die Liste der Herausforderungen, denen mit Bildung begegnet werden kann, ist lang. Umso wichtiger ist es, kommunale Strukturen aufzubauen, die in der Lage sind, auf die Herausforderungen zu reagieren.
Wir freuen uns daher, dass der Städtetag Rheinland-Pfalz ein Positionspapier zum kommunalen Bildungsmanagement verabschiedet hat und die Zusammenarbeit der Verantwortungsbereiche als Grundlage dafür sieht, die großen Herausforderungen unserer Zeit zu meistern.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!
Herzliche Grüße
Dr. Katja Wolf
|
|
|
|
|
|
|
|
|