Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Die Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland

Die Regionalagentur Rheinland-Pfalz – Saarland (REAB RLP-SL) unterstützt Landkreise und kreisfreie Städte auf dem Weg zu einem datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement. Wir bieten eine wirkungsorientierte Prozessunterstützung und begleiten Sie bei der individuellen Ziel- und Projektentwicklung und beim Aufbau passender Strukturen. Wir fördern den Austausch und die Vernetzung zwischen den Kommunen und vermitteln praktische Kompetenzen rund um das Thema kommunales Bildungsmanagement.

Unser Angebot

News & Veranstaltungen

Die bundesweite Befragung zur kommunalen Bildungssteuerung wurde bis zum 18. Juli 2025 verlängert. Eingeladene Personen können mit ihrem Zugangscode noch teilnehmen und so zur Weiterentwicklung von DKBM und Ganztag beitragen.

Fachkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland diskutierten, welche Ansätze im Bildungsmanagement heute tragen und setzten Impulse zu Demokratiearbeit, europäischer Öffnung, FamOS und digitalen Vernetzungsfragen.

In Kaiserslautern tauschten sich 25 Akteurinnen und Akteure zur Demokratiebildung aus und bündelten neue Ideen. Aus der kommunalen Beratung der REAB waren Sebastian Müller und Anke Witzel mit dabei.

Unsere Leistungen

Unser Angebot

Wir unterstützen Landkreise und kreisfreie Städte dabei, ihr lokales Bildungswesen als vernetzte kommunale Bildungslandschaften zu gestalten.

MEHR

Unsere Partnerkommunen

Erfahren Sie, mit welchen Landkreisen und Städten wir beim Aufbau eines kommunalen Bildungsmanagements zusammenarbeiten und welche Projekte dort entstanden sind.

MEHR

Wissensschatz "Infothek"

In über 600 Infothek-Einträgen können Sie Publikationen, Praxisbeispiele, Akteure und vieles mehr zu kommunalem Bildungsmanagement und zentralen Handlungsfeldern recherchieren.

MEHR

Unsere Publikationen

Wo finde ich hilfreiche Tipps und Anleitungen für meinen Arbeitsalltag? Und wo gibt es erfolgreiche Praxisbeispiele? Unsere Publikationen bieten Ihnen die nötigen Informationen und Anregungen für die Praxis!

MEHR

Abonnieren Sie unseren Newsletter!