|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
die Akteure in den kommunalen Bildungslandschaften sind in diesem Jahr mehr denn je gefragt, wenn es darum geht, die Auswirkungen der Pandemie auf Kinder und Jugendliche zu bewältigen. Doch vor Ort sind nicht nur Kindergärten, Schulen und die VHS aktiv. Sowohl lokale Unternehmen als auch die Zivilgesellschaft leisten wichtige Beiträge in kommunalen Bildungslandschaften und kooperieren mit Verwaltungen. Welche Erwartungen Verwaltungen, Unternehmen und zivilgesellschaftliche Akteure an Kooperationen haben, beleuchten wir in einer Gesprächsrunde bei unserer Jahrestagung, die wir am 8.-9. September digital durchführen. In zahlreichen Fachforen präsentieren wir zudem Beispiele aus verschiedenen Themenbereichen von Fachkräftesicherung über Ganztag bis zu Bildungsmonitoring.
Wenn Sie noch nicht angemeldet sind, können Sie dies auch kurzfristig noch tun.
Herzliche Grüße
Ihre Dr. Katja Wolf
|
|
|
|
|
|
|
|