|
|
Liebe Leserinnen und Leser,
seit mehreren Wochen wächst die Zahl der von dem Krieg in der Ukraine flüchtenden Menschen. Was es jetzt braucht, sind gemeinsame gesellschaftliche Antrengungen, um ihnen ein gutes Ankommen und Bildungsperspektiven zu ermöglichen. Die Vorbereitungen in den Kommunen laufen auf Hochtouren. Kommunalen Bildungslandschaften kommt hierbei eine Schlüsselrolle zu. Die ab 2015 aufgebauten Strukturen der Bildungskoordination für Neuzugewanderte haben in vielen Kommunen erfolgreich Bildungsteilhabe für Zugewanderte ermöglicht und können hierzu weiter genutzt bzw. reaktiviert werden.
Auch das neue ESF-Plus-Programm "Bildungskommunen" bietet zudem die Möglichkeit, in koordinierende Bildungsstrukturen zu investieren und einen Schwerpunkt auf das Thema Integration zu legen. Anträge können noch bis zum 30. Juni 2022 eingereicht werden. In weiteren Werkstätten informieren wir über das Programm und bieten Unterstützung bei der Antragstellung.
Ich wünsche Ihnen eine interessante Lektüre.
Herzliche Grüße
Ihre Dr. Katja Wolf
|
|
|
|
|
|
|
|
|