Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Tipps und Tools für die Bildungssteuerung

Das Informationsangebot zum datenbasierten kommunalen Bildungsmanagement wächst stetig weiter. Inzwischen gibt es eine Vielzahl an Anleitungen, Praxisbeispielen und Werkzeugen, die beim Aufbau eines Bildungsmanagements hilfreich sind. Mit unseren Tipps und Tools bieten wir einen Einstieg in zentrale Themen der kommunalen Bildungssteuerung. Wir führen vorhandenes Material strukturiert zusammen und ergänzen es durch neue, praxisorientierte Wegweiser und Werkzeuge.

Analyse der Ausgangssituation

Welche bildungspolitischen Ziele hat Ihre Kommune und welche Bildungsthemen stehen auf der Agenda? Welche bildungsrelevanten Akteure, Initiativen oder Projekte gibt es, die Sie einbeziehen können? Wer engagiert sich und wo wird bereits zusammengearbeitet?

Wir möchte Sie dabei unterstützen, sich einen guten und systematischen Überblick zu verschaffen. Dafür geben wir in diesen Tipps und Tools bewährte Leitfragen, Methoden und Materialien an die Hand.

Mehr

Starterkit Bildungskoordination

In diesen Tipps und Tools geben wir Ihnen einen ersten Überblick zu den Themen Kooperations- und Projektmanagement. Materialien, Tipps und Informationen, die sich in der Praxis und unserer langjährigen Begleitung von Bildungsbüros bewährt haben, sollen Ihnen den thematischen Einstieg und die konkrete Umsetzung in Ihrem Arbeitsalltag erleichtern.

Mehr

Bildungsmonitoring

Bildungsmonitoring und Bildungsberichterstattung sind ein zentrales Werkzeug für Bildungslandschaften, die sich erfolgreich datenbasiert auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereiten und Bildungsangebote machen, die bei ihren Zielgruppen ankommen. Bei dieser vielfältigen und komplexen Aufgabe möchten wir Sie unterstützen.

Mehr

Transparenz und Bildungsportale

In diesen Tipps und Tools zeigen wir Ihnen die verschiedenen Arten, das Bildungssystem für Menschen transparent zu machen. Dazu gehören barrierefreie Bildungsportale, Bildungsberatung und Bildungsmarketing.  Wir geben Tipps für den Aufbauprozess und zeigen Ihnen, was sie tun können, damit Ihr neues Bildungsportal sowohl von den Bildungsanbietern als auch von den Lernenden gerne genutzt wird.

Mehr

Bildungsleitbild

Das Bildungsleitbild ist die gemeinsame Vision einer kommunalen Bildungslandschaft. In ihm halten die Bildungsakteure fest, wie sie sich Bildung in der Zukunft vorstellen und wie die Bildungslandschaft langfristig funktionieren und zusammenwirken soll. In diesen Tipps und Tools finden Sie hilfreiche Materialien und gebündeltes Erfahrungswissen aus der kommunalen Praxis, die zum Gelingen Ihres Leitbildprozesses beitragen können. Wir informieren über Methoden und Wege, die Akteure Ihrer Bildungslandschaft an diesem Prozess zu beteiligen und geben Ihnen einen Überblick über Beispiele gelungener Bildungsleitbilder.

Mehr

Infothek

In unserer Infothek finden Sie in über 700 Einträgen Hintergrundinformationen, Anleitungen, Praxisbeispiele und vieles mehr.

Infothek

Abonnieren Sie unseren Newsletter!