Tipps und Tools: Analyse der Ausgangssituation
Einleitung
Jedem Anfang wohnt ein Zauber inne, so frohlockte Hermann Hesse. Und an jedem Anfang steht immer ein Sichten, Erfassen und Kennenlernen, um einen Überblick über die kommunale Bildungslandschaft oder einen Weg zur Lösung eines konkreten Problems zu finden. Um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen, ist es beispielsweise wichtig, die Bildungsabschlüsse und den Ausbildungsmarkt in Blick zu nehmen, etwas über die Bedarfe der zukünftigen Arbeits- und Fachkräfte zu erfahren und die Nachfrage der Unternehmen vor Ort zu kennen.
Welche bildungspolitischen Ziele hat Ihre Kommune und welche Bildungsthemen stehen auf der Agenda? Welche bildungsrelevanten Akteure, Initiativen oder Projekte gibt es, die Sie einbeziehen können? Wer engagiert sich und wo wird bereits zusammengearbeitet?
Wir möchten Sie dabei unterstützen, sich einen guten und systematischen Überblick über Ihre Bildungsthemen und Akteure vor Ort zu verschaffen. Dafür geben wir Ihnen bewährte Leitfragen, Methoden und Materialien an die Hand.

