Zum Hauptinhalt springen

News


Veröffentlichung |

Neue Magazinausgabe: Raum für Bildung

Bildung findet an vielfältigen Orten statt. Räume spielen eine Rolle, wenn es darum geht, Chancen zu schaffen und Bildung zu gestalten. Daher beschäftigen wir uns in der 15. Ausgabe von "Stadt, Land, Bildung" mit unterschiedlichen Bildungsräumen - von Schule bis Bibliothek.

mehr

Newsmeldung |

Das unterschätzte Bildungsengagement zivilgesellschaftlicher Akteure

Die Zivilgesellschaft leistet wertvolle Beiträge in vielen Bildungsbereichen – von der Familie über außerschulische Lernorte bis zu Vereinen. Dabei wir des Bildungsengagement dieser Akteure bislang unterschätzt. Das ist einer der Befunde aus dem Verbundforschungsvorhaben „Zivilgesellschaft und…

mehr

Newsmeldung |

Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg gegründet

Am 04. Dezember 2024 gründeten im luxemburgischen Leudelingen rund 50 Stiftungen mit Bildungsanliegen aus der Großregion das "Stiftungsnetzwerk Bildung in Rheinland-Pfalz, Saarland und Luxemburg".

mehr

Veröffentlichung |

Neue Magazinausgabe: Demokratie will gelernt sein!

Die Ausgabe 14 unseres Magazins geht der Frage nach, wo Demokratiebildung in der Kommune ansetzten kann.

mehr

Pressemitteilung |

Mit Daten und Projekten zu effizienteren Bildungsstrukturen

Das Bildungsbüro Pirmasens verstärkt seine Bemühungen, die Bildungslandschaft der Stadt nachhaltig weiterzuentwickeln. Dabei setzt die Stadt auf ein datenbasiertes kommunales Bildungsmanagement. Dieser innovative Ansatz ermöglicht es, zentrale Herausforderungen im Bildungsbereich frühzeitig zu…

mehr

Veranstaltungsbericht |

Spitzengespräch: Die Kommune am Steuer - Ansätze zur Demokratieförderung vor Ort

Das Spitzengespräch mit kommunalen Führungskräften fokussierte die Notwendigkeit gemeinsamer, kommunaler Anstrengungen zur Förderung der Demokratie.

mehr

Ankündigung |

Tagung: Demokratie will gelernt sein!

In dieser Tagung denken wir gemeinsam darüber nach, wie Bildungsnetzwerke zu wirksamer Demokratiebildung führen können.

mehr

Pressemitteilung |

Kommunen als Motoren der Demokratie

Spitzengespräch 2024 zeigt innovative Ansätze zur Demokratieförderung durch kommunale Bildungssteuerung

mehr

Pressemitteilung |

Den Bildungswünschen der Bürger:innen bestmögliche Chancen geben

Oberbürgermeister Nino Haase unterzeichnet die aktualisierte Zielvereinbarung zwischen der Landeshauptstadt Mainz und der Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement.

mehr

Ankündigung |

Save the date: Bundeskonferenz Bildungsmanagement 2024

Die Konferenz bietet die Gelegenheit, sich praktische Anregungen und Tipps zu holen, um die Fachkräftesicherung und den Ausbau der ganztägigen Bildungs- und Betreuungsangebote mit Hilfe des kommunalen Bildungsmanagements in den Kommunen voranzutreiben.

mehr

Kontakt

Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland

Domfreihof 1a | 54290 Trier

fon 0651 · 46 27 84 · 0
fax 0651 · 46 27 84 · 99

info@reab-rlp-sl.de
www.reab-rheinland-pfalz-saarland.de

Abonnieren Sie unseren Newsletter!

Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren möchten, füllen Sie bitte das folgende Formular vollständig aus. Bitte beachten Sie den Hinweis zum Datenschutz unten.

Neues Benutzerprofil erstellen
Newsletter abonnieren

Hinweis Datenschutz
Wenn Sie unseren Newsletter abonieren, akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung und willigen ein, dass die REAB RLP-SL Ihre angegebenen Daten speichern darf, um Ihnen Informationen über kommunale Bildungslandschaften und die Arbeit der Regionalagentur sowie über Veranstaltungen zuzusenden. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter sowie per E-Mail an: info@reab-rlp-sl.de