Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

Teil 1: Was ist ein Bildungsleitbild?

Was ein Bildungsleitbild für die Bildungslandschaft leistet

Das Bildungsleitbild ist eine Zukunftsvision. Es beinhaltet ein geteiltes Verständnis, das die Menschen und Organisationen einer Bildungslandschaft gemeinsam entwickeln. Sie geben damit Antworten auf zentrale Fragen: Welche Bildung wollen wir für die Menschen unserer Kommune anbieten? Welche Werte sind uns wichtig und welche Prinzipien wollen wir befolgen? Wie wollen wir als Bildungsakteure zusammenarbeiten und unsere Angebote miteinander verzahnen?

Ein Bildungsleitbild ist keine Bildungsstrategie. Mit einer Bildungsstrategie setzt sich eine Kommune fest umrissene Ziele. Sie definiert Maßnahmen und Mittel, mit denen die Ziele erreicht werden können.

Ein Bildungsleitbild hingegen setzt langfristige Standards für die Funktionsweise einer Bildungslandschaft, die dauerhaft gelten und den immer wieder wechselnden Zielen und Projekten einen Rahmen geben, an dem sie ausgerichtet werden können. Das heißt, eine Bildungsstrategie ist ein wichtiges und wertvolles Instrument, um ein Bildungsleitbild in die Praxis umzusetzen und damit wirksam werden zu lassen.

Zum Thema

Praxisbeispiele

Bildungsleitbilder können unterschiedlich ausgestaltet sein. Wir zeigen Ihnen kommunale Beispiele mit unterschiedlichen Varianten von Bildungsleitbildern. Damit möchten wir Sie inspirieren, die für Ihre Kommune passende Form des Bildungsleitbilds zu finden.

Sebastian Müller

Kommunale Beratung

Abonnieren Sie unseren Newsletter!