News
Aus Transferagentur wird REAB
Mit dem Beginn einer neuen Förderinitiative wurde aus der Transferagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland am 1. Februar 2024 die Regionalagentur Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz – Saarland (REAB RLP-SL).
Ermöglicht wird dies durch die Förderung des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) und die Unterstützung unseres Trägervereins Kommunales Bildungsmanagement Rheinland-Pfalz - Saarland e. V.
Die REAB RLP-SL unterstützt auch künftig Landkreise und kreisfreie Städte in Rheinland-Pfalz und dem Saarland dabei, Lösungen für Probleme in verschiedenen Bildungsbereichen zu finden. Hierzu begleiten wir Kommunen bei der Strategie- und Projektentwicklung, dem Aufbau von Netzwerk- und Steuerungsstrukturen durch Moderation und bilaterale Prozessunterstützung. Dabei legen wir Wert auf ein datenbasiertes Vorgehen. Ergänzend zu unserer Beratung bieten wir verschiedene Veranstaltungsformate an und informieren über verschiedene Kanäle aus unserer Arbeit und den Bildungslandschaften in Rheinland-Pfalz und dem Saarland.
Damit bauen wir als REAB auf der erfolgreichen Arbeit der Transferagentur auf. Werfen Sie mit uns einen kurzen Blick zurück auf fast 10 Jahre Transferagentur: Als Teil der Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement haben wir im September 2014 unsere Arbeit aufgenommen und uns seitdem dafür eingesetzt vor Ort in den Kommunen die Bedingungen für bessere Bildungschancen zu verbessern. Datenbasiertes Kommunales Bildungsmanagement gehört inzwischen in vielen Landkreisen und kreisfreien Städten fest zum Bildungswesen dazu. Mit der fortschreitenden Entwicklung der kommunalen Bildungslandschaften haben auch wir unser Angebot weiterentwickelt, neue Beratungs- und Veranstaltungsformate entwickelt und viele verschiedene Publikationen erstellt. Auf all diese Erfahrungen können wir nun zurückgreifen, wenn wir weiter daran arbeiten, gesellschaftliche Herausforderungen im Bildungsbereich gemeinschaftlich anzugehen.


