Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

Engagement macht stark!

Im Rahmen der "Woche des bürgerschaftlichen Engagements" machen wir Projekte aus kommunalen Bildungslandschaften bekannt, die auf bürgerschaftlichem Engagement fußen.

Die Mitmach-Kampagne »Engagement macht stark!« – ausgerichtet vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement – verfolgt das Ziel, die Vielfalt und Bedeutung von Engagement sichtbar zu machen und zu würdigen. Heute startet die 19. bundesweite »Woche des bürgerschaftlichen Engagements«, die in diesem Jahr den Schwerpunkt auf das Thema »Engagement für Bildung« legt.

Ehrenamt und Zivilgesellschaft sind aus dem heutigen Bildungswesen nicht mehr wegzudenken. Vor in den kommunalen Bildungslandschaften engagieren sich viele Menschen für mehr Bildungsgerechtigkeit ein, setzen sich für Benachteiligte ein oder bringen zentrale gesellschaftliche Themen Nachhaltigkeit oder demokratischen Zusammenhalt voran. Auch in den kommunalen Bildungslandschaften in Rheinland-Pfalz und dem Saarland gibt es vielfältiges Engagement, das zu einem zentralen Pfeiler der Bildungs geworden ist.

Im Rahmen der Kampagne machen wir Projekte aus kommunalen Bildungslandschaften bekannt, die auf bürgerschaftlichem Engagement fußen.

mehr

News & Termine

Die bundesweite Befragung zur kommunalen Bildungssteuerung wurde bis zum 18. Juli 2025 verlängert. Eingeladene Personen können mit ihrem Zugangscode noch teilnehmen und so zur Weiterentwicklung von DKBM und Ganztag beitragen.

Fachkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland diskutierten, welche Ansätze im Bildungsmanagement heute tragen und setzten Impulse zu Demokratiearbeit, europäischer Öffnung, FamOS und digitalen Vernetzungsfragen.

In Kaiserslautern tauschten sich 25 Akteurinnen und Akteure zur Demokratiebildung aus und bündelten neue Ideen. Aus der kommunalen Beratung der REAB waren Sebastian Müller und Anke Witzel mit dabei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!