News
Jetzt Bildungskommune werden!
Zahlreiche „Bildungskommunen“ haben sich auf den Weg gemacht, ihre Bildungslandschaft analog-digital zu vernetzen, Steuerungswissen auch für den Sozialraum zu generieren und Lösungen für besondere kommunale Herausforderungen wie Fachkräftesicherung oder schulische Ganztagsbetreuung kooperativ zu finden – darunter der Landkreis Neunkirchen, der als erster Kreis in Rheinland-Pfalz und dem Saarland in das Programm gestartet ist.
Antragsfristen verlängert
Das Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) hat zwei neue Vorlagetermine 30.09. und 31.12.2023 veröffentlicht. Damit haben Sie weiterhin die Gelegenheit, sich auf das ESF-plus-Programm zu bewerben.
Wie Städte und Kreise profitieren
Ein neuer Flyer informiert darüber, wie Städte und Landkreise vom Förderprogramm profitieren können. Die Städte Nürnberg und Kassel und der Burgenlandkreis berichten über ihre Motivationen und Ziele, Bildungskommune zu werden und welchen Nutzen sie durch die Förderung für ihre Kommunen sehen.

