Zum Hauptinhalt springen Skip to page footer

News

Unterstützung für kulturelle Bildungsnetzwerke

»K²-Beratung – Programm zur Unterstützung von Kommunen beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken« 2. Ausschreibungsrunde für Kommunen ist gestartet!

Als Teil der fachlichen Begleitstruktur des bundesweiten Förderprogramms »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung« bietet die Bundesakademie für Kulturelle Bildung Wolfenbüttel im Rahmen des vom Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) finanzierten Projekts »K²-Beratung«, ein Beratungsprogramm zur Unterstützung von Kommunen beim Aufbau und der Absicherung von kulturellen Bildungsnetzwerken. 36 Kommunen erhalten die Möglichkeit einer professionellen Beratung, um die Kulturelle Bildung und Vernetzung in der Kommune zu stärken. Das Projekt wird in Kooperation mit dem Deutschen Städtetag durchgeführt.

Sie wollen als Kommune Ihr kulturelles Bildungsnetzwerk stärken?

Das Programm bietet Ihnen als Kommune eine kostenfreie Beratung im Umfang von drei Beratungsterminen, um die Kulturelle Bildung und Vernetzung vor Ort zu stärken. Die Beratung wird auf Ihre individuellen Bedarfe ausgerichtet und erfolgt durch Berater_innen, die von der Bundesakademie Wolfenbüttel eigens für dieses Programm qualifiziert wurden.

Kommunen können sich noch bis zum 18. Oktober 2023 bewerben.

mehr

News & Termine

Die bundesweite Befragung zur kommunalen Bildungssteuerung wurde bis zum 18. Juli 2025 verlängert. Eingeladene Personen können mit ihrem Zugangscode noch teilnehmen und so zur Weiterentwicklung von DKBM und Ganztag beitragen.

Fachkräfte aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland diskutierten, welche Ansätze im Bildungsmanagement heute tragen und setzten Impulse zu Demokratiearbeit, europäischer Öffnung, FamOS und digitalen Vernetzungsfragen.

In Kaiserslautern tauschten sich 25 Akteurinnen und Akteure zur Demokratiebildung aus und bündelten neue Ideen. Aus der kommunalen Beratung der REAB waren Sebastian Müller und Anke Witzel mit dabei.

Abonnieren Sie unseren Newsletter!